Gleisgold

Honig von der Bahn? Klar. Im Rahmen ihrer 100 Öko-Projekte hat die Bahn Imkern ehemalige Flächen zur Nutzung Verfügung gestellt und möchte so die Bienen-Population fördern.

Der Verkauf erfolgt über den DB-Shop (Link: https://bahnshop.de/1758/gleisgold-honig-500-gramm).

Sicher ein löbliches Projekt – aber ob die Flächen und Strecken vorher auch auf Schadstoffe untersucht wurden? Wenn man an den Einsatz von Glyphosat für die letzten Jahrzehnte bei der Bahn denkt, wird mir ziemlich unwohl. Da bleibe ich doch lieber beim Honig meines regionalen Imkers.

Weitere Infos zu dem Projekt:

https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/gleisgold-wie-die-deutsche-bahn-und-ogilvy-jetzt-die-honigbieneretten-wollen-169105

https://bahnblogstelle.net/2018/08/22/stillgelegte-bahnstrecken-mit-neuer-aufgabe-30-mio-honigbienen-produzieren-gleisgold2/